
Um die Lernatmosphäre ständig zu verbessern, ist ein Schulerweiterungsbau geplant, in welchem sich weitere Unterrichts- und Therapieräume befinden werden.
Der Schulträger und die Schule befinden sich zum gegenwertigen Zeitpunkt in der Planungsphase. Ein Bezug der neuen Räumlichkeiten ist zum Schuljahr 2025 vorgesehen.
Die Regenbogenschule verfügt über ein Schulgebäude mit großzügigem Außengelände sowie einen Garten in einer benachbarten Kleingartenanlage und eine Lehrwohnung im nahegelegenen Wohngebiet.
Das Gebäude bietet eine Rollstuhlrampe zum Haupteingang, drei Klassenräume verfügen potenziell über eigene rollstuhlgerechte Zugänge. Ein Fahrstuhl ins obere Stockwerk liegt im vorgesetzten Eingangsbereich, in drei Ecken des Gebäudes befinden sich Treppen. Zentral im Haus befindet sich die Turnhalle, umschlossen von kleinen Innenhöfen und Gängen. An diese reihen sich Fachräume und Funktionsräume sowie Klassenräume mit angeschlossenen Garderoben und Sanitäranlagen. Die Schule verfügt über je einen Werk-, Töpfer-, Snoezel- und Ergotherapieraum. Räume für Lehrmittel und Einzelunterricht, Schulküche, Lehrküche, Technikräume, Erwachsenentoiletten und Büros sind ebenfalls vorhanden. Alle Räume sind entsprechend ausgestattet.
Das Außengelände weist drei Zufahrten auf, eine Randbegrünung, viele Bäume und einen Rollerplatz mit Fahrzeugschuppen. Auf dem Schulhof befinden sich neben einer großen Grünfläche Bänke, Sandkiste, Trampolin, Wippen, Schaukeln, Klettergerüst und weiteres. Sandspielzeug, Kinderfahrzeuge, Bälle und ähnliches stehen zur Verfügung. Der Schulgarten und die Lehrwohnung sind fußläufig zu erreichen.












