Werte Eltern,
für Sie zum herunterladen, folgendes Dokument: Elternbrief Nr. 4 mit Gesundheitsformular.
Werte Eltern,
für Sie zum herunterladen, folgendes Dokument: Elternbrief Nr. 4 mit Gesundheitsformular.
Gemeinschaft wird an unserer Schule großgeschrieben. Seit vielen Jahren gibt es die Tradition, den Tannenbaum in der Turnhalle an einem Projekttag mit selbstgebastelten Dingen zu schmücken. Wie aber sollte das dieses Jahr mit der AHAL- Regel gehen? Gar nicht? Traurige Kinderaugen gehörten nicht zu unserem Plan. Spontan ließen sich die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und des Bauhofs auf unseren großen Wunsch ein, den großen Lebensbaum unserer Schule mit Lichterketten der Stadt zu verschönern.
So eine Aufregung! Im Morgengrauen des 30.11.2020 standen die Schüler erwartungsvoll hinter den Fenstern und beobachteten das spannende Treiben, wie drei Mitarbeitende des Bauhofs mit ihrem Hubwagen die Lichterketten geschickt anbrachten. Im Laufe des Tages wurde in den einzelnen Klassen Recycling- Baumschmuck gebastelt und angehängt.
Wir sagen herzlich DANKE für diese tolle unbürokratische Aktion.
Die Schülerschaft und das Kollegium der Regenbogenschule
Grund zum Jubeln: Das neue Team der Schülerfirma „KERALINO“ beteiligte sich am Schülerfirmenwettbewerb 2020. Unser großes Bemühen, die seit 2015 bestehende Schülerfirma am Leben zu erhalten, wurde vom Bildungsministerium in der Wettbewerbskategorie „Soziale Verantwortung“ mit dem 3. Platz und einer Geldprämie gewürdigt. Unsere neuen Schülerfirmenmitglieder starten die neue Tätigkeit mit großem Tatendrang. Die Prämie hilft uns, die Corona-bedingt nicht stattfindenden Verkäufe zu überbrücken und lässt uns Zeit, unser Handwerk zu erlernen.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sollte es an der Schule Ihres Kindes/Ihrer Kinder in den nächsten Tagen oder Wochen einen bestätigten COVID-19-Fall geben, ist dies kein Grund zur Panik. Sowohl die Schule mit ihrem Hygieneplan als auch das Gesundheitsamt haben für solche Fälle feste Abläufe, die wir Ihnen als Vorabinfomation in diesem Flyer zukommen lassen möchten.
Wir bitten um Verständnis, dass durch die Corona-Pandemie keine verbindliche Planung möglich ist. In Verantwortung für unsere Schülerinnen und Schüler können viele geplante Schulveranstaltungen lediglich in abgewandelter Form stattfinden, manche sogar gar nicht. Liebgewonnene Traditionen und tolle neue Ideen können nicht immer umgesetzt werden.
August
Einschulungsfestlichkeit
September
Herbstwoche mit Bastelangeboten
November
Filmtag für kleine und große Schulkinder
Dezember
Basteln für unseren Weihnachtsbaum und Überraschungen im Advent
Januar
Neujahrsfeuer
Februar
Spieletag
März
Osterbasteln und Eiersuche
April
Ausflug in den Zoo Rostock
Mai
Wanderung
Juni
Sportfest
Verkehrstag
Entlassungsfeier
Alle Ankündigungen unter Vorbehalt.