Helau und Alaaf! – Große Faschingsparty an der Regenbogenschule

Der 26. Januar war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule, denn die Klasse von Frau Schulz hatte zur großen Faschingsparty in die Turnhalle eingeladen. Eine Party, die es so an der Regenbogenschule noch nicht gegeben hat!
Schon seit mehreren Tagen liefen hierfür die Vorbereitungen. In den einzelnen Klassen wurde fleißig Faschingsdeko gebastelt und die Turnhalle damit ausgeschmückt. Außerdem wurden Musikwünsche zusammengetragen und an unseren DJ – Frau Lehnhard – weitergereicht. Die Spannung und Vorfreude sowie die Lust am Verkleiden waren also kaum noch zu bremsen!
Pünktlich um 9.30 Uhr ging es dann mit dem großen Event los. Eine bunte Polonaise zog durch das Schulhaus und brachte alle großen und kleinen Leute in der Turnhalle zusammen. Gemeinsam wurde getanzt, die verschiedenen Kostüme bestaunt und bei verschiedenen Spielen wie zum Beispiel dem Schaumkuss Wettessen jede Menge gelacht. Frau Schulz in ihrem Clownskostüm führte uns mit ihren flotten Sprüchen durch den Vormittag, so dass die Zeit wie im Flug verging.
Zur Erinnerung an diesen tollen Tag ermöglichte Frau Staak ein Photoshooting für jede Klasse.
An dieser Stelle möchten sich die Schüler und das gesamte Team bei der Klasse von Frau Schulz bedanken, die diesen Tag mit so viel Engagement organisiert und durchgeführt haben!

Die Regenbogenschule startet ins neue Jahr!

Nach zwei Jahren Pause aufgrund von Corona wurde heute am 4. Januar 2023 an der Regenbogenschule traditionell das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert und einem anschließenden gemeinsamen Brunch eingeläutet.
Zwei junge Musikerinnen von der HMT aus Rostock verzauberten die Schüler und das Personal mit ihrer tollen Musik. Sie spielten mit ihrer Geige und ihrem Kontrabass bekannte Stücke, die zum Mitsingen und Mitklatschen einluden. Aufgrund der großen Begeisterung und dem tosenden Applaus gab es sogar eine kleine Zugabe.
Nach diesem musikalischen Beitrag verwandelte sich die Turnhalle in eine gemütliche Essenslokation. Jede Klasse hatte für den gemeinsamen Brunch etwas zu Essen vorbereitet. Es gab unter anderem Kartoffelsalat, Nudelauflauf, Würstchen, Kartoffelsuppe etc. und einen reichhaltigen leckeren Nachtisch, der an den schön dekorierten Tafeln der einzelnen Klassen eingenommen wurde. Berliner durften natürlich nicht fehlen!
Das Tuscheln und das Klopfen der Löffel sowie die glücklichen Gesichter aller Beteiligten zeigten wie schön solch ein Event ist und wie stark der Zusammenhalt an unserer Schule ist!

Besuch vom Weihnachtsmann

Leuchtende Kinderaugen an der Regenbogenschule. Wir begrüßten heute gemeinsam den Weihnachtsmann auf dem Schulhof und sangen zusammen mit ihm. Die jüngernen Klassenstufen freuten sich ganz besonders.

Danke für deinen Besuch, lieber guter Weihnachtsmann!