Ernte im Schulgarten

Dank vieler Helfer im Schulgarten gab es im Sommer bis in den Herbst hinein eine reichhaltige Ernte.
Dazu gehörten unter anderem Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Zucchini, Kürbisse, Kirschen, Pflaumen und Johannisbeeren. Vieles davon wurde beim Kochen in den Klassen verbraucht oder zum Frühstück von den Schülern verzehrt.
Gegen Ende des Sommers wurde auf dem Schulhof ein neues Hochbeet mit frischen Kräutern aufgestellt.
Der Herbst hat begonnen. Die Beete sind abgeerntet, und der Schulgarten wird winterfest gemacht.

Saisonstart für den Schulgarten 2022

Ende April hat die Zeit im Schulgarten begonnen. Unter dem Motto „Wir lernen mit und in der Natur“ besuchen die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen regelmäßig den Schulgarten. Es wurden Beete angelegt, das Gewächshaus bepflanzt und die Hochbeete auf Vordermann gebracht. Auch eine Spielecke mit Wasserspielzeug lädt zum Verweilen ein. Aus den kleinen Pflänzchen, welche zum Teil vorgezüchtet wurden und zum Teil von der Natur gesponsort wurden, sind mittlerweile kräftige Pflanzen geworden. Jetzt ist Beobachten, Hören, Riechen und Genießen angesagt. Schon jetzt freuen wir uns auf die Ernte!