…und sportlich geht es weiter!
Wegen Corona fanden leider auch sportliche Veranstaltungen über eine längere Zeit bei uns nicht statt. Seit September 2022 gibt es nun wieder eine Interessengemeinschaft „Leichtathletik“ an unserer Schule. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich dafür angemeldet und fleißig trainiert. Ein großes Ziel war die Teilnahme am Landesausscheid in der Leichtathletik der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, der jedes Jahr vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt wird.
Am 17.5.2023 war es soweit und 12 hochmotivierte und aufgeregte Sportlerinnen und Sportler fuhren ins Niklotstadion nach Güstrow. Begleitet wurden sie von einem Pädagogen und der Lehrerin Carolin Sieg. Zwei hiesige Taxiunternehmen brachten alle sicher ans Ziel und später nach Hause. Einige Teilnehmende waren schon mehrmals mit dabei. Mit viel Liebe und Empathie unterstützten sie unsere Erstteilnehmenden. Der eisige Wind machte es den Sportlern nicht leicht. Immer wieder erwärmten sich alle zwischendurch mit Laufübungen, Ballspielen, gymnastischen Einlagen und auch mit Decken. Die Anne- Frank- Schule hatte wieder alles gut organisiert. Nach einem übersichtlichen Zeitplan wurden die Disziplinen: 50 m- und 100 m- Lauf, Weitsprung, Schlagball, Kugelstoßen, 400 m- und 800 m-Lauf sowie Staffellauf absolviert. Wir freuten uns alle sehr darüber, als unsere Schulleiterin Frau Urbansky im Stadion auftauchte, uns tatkräftig anfeuerte und uns mit Nervennahrung in Form von Schokoriegeln versorgte. Diesmal nahmen Vertreter aus 20 Schulen teil. Die Konkurrenz war sehr, sehr stark. Dennoch erreichten zwei unserer Jüngsten vordere Platzierungen. Eine Schülerin nahm voller Stolz ihre Urkunde und Medaille für den 3. Platz im Schlagballwurf entgegen. Ein Schüler erreichte den 2. Platz in seiner Altersklasse in dieser Disziplin. Ein dickes Lob geht jedoch an alle Sportlerinnen und Sportler, die sich den ganzen Tag lang soooo angestrengt hatten. Ihr seid ganz toll!