Die Regenbogenschule begrüßt den Frühling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlich ist es so weit! Eine neue belebende Jahreszeit – der Frühling – beginnt, und die Schüler und das Personal der Schule haben das Haus bereits entsprechend geschmückt. So verzieren zum Beispiel angefertigte Bastelarbeiten die Fenster der Klassenräume, und ein großes Wandbild wurde mit selbstgestalteten Bildelementen von Schülern aus dem Förderkreis erstellt und auf dem Flur zum Bestaunen angebracht.
Auch auf dem Schulhof sind erste Frühlingsbooten zu erkennen. Ihre Farbenpracht lockt viele neugierige Schüler herbei. Das frisch bepflanzte Fahrrad am Eingangstor lädt zum Verweilen und Erfreuen ein und heißt Eltern und Besucher willkommen.
Mit dem Frühling erwacht nun nicht nur die Natur, sondern auch weitere Projekte warten auf ihren Start und dessen Durchführung an unserer Schule. Am 30.03. findet das große Frühlingsfest mit vielseitigen Bastelangeboten und österlichen Leckereien statt, und im Mai ist eine Werkwoche mit allen Schülern geplant. Des Weiteren erfolgen erste Arbeiten im Schulgarten wie Umgraben, Baumschnitt und Gewächshausreparatur.
Die neue Jahreszeit verspricht also wieder viel Spaß und Abwechslung an der Regenbogenschule!

Rückblick 1. Schulhalbjahr an der Regenbogenschule

Hurra, das erste Schulhalbjahr ist geschafft! Alle freuen sich darüber. Immer wieder ist auch der Wunsch nach Schnee zu hören, auf den wir nun schon so lange warten. Die Schüler haben keine Lust auf Langeweile sondern auf Toben im Schnee.
Von Langerweile kann im zurückliegenden Schulhalbjahr keine Rede sein! Es gab viele große und kleine Höhepunkte für alle Schülerinnen und Schüler, die mit viel Engagement der Kolleginnen und Kollegen vorbereitet und durchgeführt wurden. Startschuss stellte dabei das Sportfest an unserer Schule im Spätsommer dar, gefolgt vom Forschertag und dem Eintopfessen in der Herbstwoche sowie dem Vorlesetag im November. Weitere Höhepunkt folgten im Dezember mit dem täglichen bewegten Adventskalender für alle, dem traditionellen Adventssingen und dem großen Weihnachtssingen und Adventsbasar mit Eltern an der Schule. Zum Nikolaus gab es eine tolle Theatervorstellung vom Volkstheater Rostock in unserem Haus, und am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchte auch der Weihnachtsmann die Schüler und sorgte für große Aufregung und Freude.
Das neue Jahr wurde dann traditionell mit einem Neujahrskonzert und einem großen Brunch für alle in der Turnhalle begrüßt. Diese war dann auch Ende Januar Schauplatz für unser großes Faschingsspektakel, über welches noch heute gesprochen wird.
Besonders dankbar sind wir auch über die großzügige Geldspende einer hiesigen Bank in Höhe von 1.000 Euro, der finanziellen Unterstützung des Familienklassenzimmers in Höhe von 2.500 Euro durch eine Stiftung sowie der finanziellen Bewilligung des Projektantrags von „Naturkinder“ für den Kauf einer Sitzgelegenheit im Schulgarten in Höhe von 2.000 Euro.
In den letzten Tagen vor den Ferien erfolgte ein Tagesausflug mit den Kleinen in das Tobeland Pandino und auf dem oberen Flur in unserem Schulhaus wurden tolle neue Tast- und Spielwände angebracht sowie die Schülergalerie mit Arbeiten aus dem Förderkreis neu bestückt. Des weiteren freuten wir uns darüber, dass unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Falkenhagen ihre Arbeit an unserer Schule begonnen hat.

Helau und Alaaf! – Große Faschingsparty an der Regenbogenschule

Der 26. Januar war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule, denn die Klasse von Frau Schulz hatte zur großen Faschingsparty in die Turnhalle eingeladen. Eine Party, die es so an der Regenbogenschule noch nicht gegeben hat!
Schon seit mehreren Tagen liefen hierfür die Vorbereitungen. In den einzelnen Klassen wurde fleißig Faschingsdeko gebastelt und die Turnhalle damit ausgeschmückt. Außerdem wurden Musikwünsche zusammengetragen und an unseren DJ – Frau Lehnhard – weitergereicht. Die Spannung und Vorfreude sowie die Lust am Verkleiden waren also kaum noch zu bremsen!
Pünktlich um 9.30 Uhr ging es dann mit dem großen Event los. Eine bunte Polonaise zog durch das Schulhaus und brachte alle großen und kleinen Leute in der Turnhalle zusammen. Gemeinsam wurde getanzt, die verschiedenen Kostüme bestaunt und bei verschiedenen Spielen wie zum Beispiel dem Schaumkuss Wettessen jede Menge gelacht. Frau Schulz in ihrem Clownskostüm führte uns mit ihren flotten Sprüchen durch den Vormittag, so dass die Zeit wie im Flug verging.
Zur Erinnerung an diesen tollen Tag ermöglichte Frau Staak ein Photoshooting für jede Klasse.
An dieser Stelle möchten sich die Schüler und das gesamte Team bei der Klasse von Frau Schulz bedanken, die diesen Tag mit so viel Engagement organisiert und durchgeführt haben!

Die Regenbogenschule startet ins neue Jahr!

Nach zwei Jahren Pause aufgrund von Corona wurde heute am 4. Januar 2023 an der Regenbogenschule traditionell das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert und einem anschließenden gemeinsamen Brunch eingeläutet.
Zwei junge Musikerinnen von der HMT aus Rostock verzauberten die Schüler und das Personal mit ihrer tollen Musik. Sie spielten mit ihrer Geige und ihrem Kontrabass bekannte Stücke, die zum Mitsingen und Mitklatschen einluden. Aufgrund der großen Begeisterung und dem tosenden Applaus gab es sogar eine kleine Zugabe.
Nach diesem musikalischen Beitrag verwandelte sich die Turnhalle in eine gemütliche Essenslokation. Jede Klasse hatte für den gemeinsamen Brunch etwas zu Essen vorbereitet. Es gab unter anderem Kartoffelsalat, Nudelauflauf, Würstchen, Kartoffelsuppe etc. und einen reichhaltigen leckeren Nachtisch, der an den schön dekorierten Tafeln der einzelnen Klassen eingenommen wurde. Berliner durften natürlich nicht fehlen!
Das Tuscheln und das Klopfen der Löffel sowie die glücklichen Gesichter aller Beteiligten zeigten wie schön solch ein Event ist und wie stark der Zusammenhalt an unserer Schule ist!

Besuch vom Weihnachtsmann

Leuchtende Kinderaugen an der Regenbogenschule. Wir begrüßten heute gemeinsam den Weihnachtsmann auf dem Schulhof und sangen zusammen mit ihm. Die jüngernen Klassenstufen freuten sich ganz besonders.

Danke für deinen Besuch, lieber guter Weihnachtsmann!