Unser Gitarrenkurs
Am 20. Februar begann unser Gitarrenkurs. Alle 5 Teilnehmer fanden sich ein. Die Leitenden besprachen mit den Schülern zunächst den Aufbau der Gitarre. Die Elemente standen auf kleinen Zetteln geschrieben und wurden dann an der Gitarre an den jeweiligen Stellen befestigt. Die Schüler fanden es interessant, dass die groben Teile der Gitarre – ähnlich dem menschlichen Körper – Kopf, Hals und Korpus (Körper) heißen. Dann wurde die Gitarre das erste Mal in die Gruppe gegeben, um zu sehen, ob die Schüler größenabhängig eine volle Gitarre, eine 3/4 Gitarre oder gar eine Halbe benötigen. Die Schüler zupften die Saiten und es zeigte sich, dass es bei manchen das erste Halten und Spielen eines solchen Instruments war. Im Folgenden stellten die Leitenden fest, ob es Linkshänder in der Gruppe gibt, was sich nicht bestätigte – sonst hätten bei einer Gitarre die Saiten in der entgegengesetzten Reihenfolge aufgezogen werden müssen. Nun wurde sich den Namen der Saiten gewidmet. Dabei zeigte sich das bereits vorhandene Wissen eines Teilnehmers. Auf diesem Wissen werden die Leitenden die nächsten Wochen weiter aufbauen und das Ziel, dass die Schüler mehrere Akkorde spielen und eigene Lieder singen beziehungsweise begleiten können, verfolgen. Das wird für alle ein großer Spaß.